Kontakt
Immersatt
Kinder- und Jugendtisch e. V.
Klosterstr. 12
47051 Duisburg
Telefon: 0203/456796-10
Telefax: 0203/456796-11
E-Mail: info@immersatt.org
Kinder- und Jugendtisch e. V.
Klosterstr. 12
47051 Duisburg
Telefon: 0203/456796-10
Telefax: 0203/456796-11
E-Mail: info@immersatt.org
Kontodaten
Immersatt Kinder- und Jugendtisch e. V.
Spendenkonto Sparkasse Duisburg
IBAN DE74 3505 0000 0200 0895 48
BIC DUISDE33XXX
Spendenkonto Sparkasse Duisburg
IBAN DE74 3505 0000 0200 0895 48
BIC DUISDE33XXX
Duisburg ist eine schöne Stadt – Jetzt als CD bei uns zu erwerben!
/in Allgemein /von adminDieser Contest spricht alle an, die in Duisburg leben, sich mit dieser Stadt identifizieren und das Leben hier beschreiben wollen: Was machst du hier? Wie lebst du hier? Was gefällt, was nervt? Kids dieser Stadt im Alter von 13 bis 18 Jahren können ihr Duisburger Lebensgefühl in einem Song nieder schreiben und präsentieren. Die maximal […]
Bildung gegen Kinderarmut
/in Allgemein /von adminAuch für ImmerSatt hat ein neues Schuljahr begonnen. Die Sommerferien sind vorbei und Duisburgs Schulkinder sind schon wieder voll im Einsatz. Für ImmerSatt e.V. bedeutet ein neues Schuljahr auch immer in irgendeiner Form ein Wechsel und einen gewissen Neuanfang.
Viel mehr als ein Tag am Meer
/0 Kommentare/in Allgemein /von adminDer Suchthilfeverbund Duisburg und der Kinder- und Jugendtisch Immersatt veranstalten einen gemeinsamen Ausflug.
Musikwettbewerb “Ich bin DU”
/in Allgemein /von adminIm Finale des 1. Musikwettbewerbs “Ich bin DU”, das am Donnerstag, 12. Mai 2016 im Grammatikoff am Dellplatz in Duisburg stattfand, war der Chor vom Immersatt Kinder- und Jugendtisch e.V. dabei. Dieser präsentierte seinen Beitrag “Duisburg ist eine schöne Stadt” auf der Bühne und belegte den vierten Platz. Der Preis: ein professionelles Gesangscoaching mit der Duisburger Sängerin […]
Jahreshauptversammlung
/in Allgemein /von adminWir hatten am 19.04.16 unsere Jahreshauptversammlung, auf der auch die Vorstandswahlen durchgeführt wurden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Manfred Stüdemann, Dr. Eva-Maria Klatt und Dagmar Bungardt wurden wieder gewählt.