Skip to main content

Immersatt und Sparkasse weiten Bücherschrank-Projekt auf Kindergärten aus

Für die ehrenamtliche „Lese-Oma“ des Familienzentrums Vierlinden ist der rollende Buchschrank eine echte Bereicherung.

„Er ist wendig und doch standhaft“, sagt Alexandra Feranti, die Leitung des Familienzentrums in Duisburg Vierlinden.

„Der Schrank ist wirklich toll und für uns und natürlich die Kinder unserer Einrichtung eine absolute Bereicherung. Bei uns in der Einrichtung wird jeden Tag vorgelesen, denn das geschriebene Wort ist nicht zu vergleichen mit dem gesprochenen Wort. Beim Vorlesen erlernt man automatisch die Grammatik und die korrekte Aussprache. Gerade für sehr kleine Kinder ist dies sehr wichtig“, so Alexandra Feranti.

Die Idee dieser Buchschränke stammt von Immersatt, die finanzielle Unterstützung kommt von der Sparkasse Duisburg.

Dr. Joachim Bonn, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Duisburg, ließ es sich nicht nehmen, persönlich dem nunmehr vierten Kindergarten einen Buchschrank nebst passendem Buch- und Spielmaterial, zu übergeben.

In Kürze wird es schon 12 Einrichtungen geben, die mit der Unterstützung von Immersatt und der Sparkasse Duisburg von den rollenden Bibliotheken profitieren werden.

„Der Sparkasse Duisburg und mir ist es immer wichtig, Projekte für die Jüngsten unter uns zu unterstützen. Mit den Buchschränken in Schulen und Kindergärten hat das Lehr- und Erziehungspersonal die Möglichkeit, flexibel mit den Kindern zu arbeiten. Altersgerechte Literatur und Leseförderung ist für die Entwicklung junger Menschen extrem wichtig. Dieses Projekt haben wir von Anfang an sehr gerne unterstützt“, so Dr. Bonn.

„Die vier Kindergärten, die von uns einen Buchschrank bekommen haben, sind auch unsere Partner beim Obstprojekt. Einmal in der Woche gibt es frisches Obst und Gemüse, auch dieses Projekt ist nur durch die finanzielle Unterstützung einzelner Sponsoren möglich. Beide Projekte, das Buch- und das Obstprojekt sollen dieses Jahr noch ausgebaut werden. Sponsoren sind gefragt, wer diese Projekte unterstützen möchte, möge sich doch einfach bei uns melden,“, so Nicole Elshoff, Geschäftsleitung des Immersatt e. V.

Willkommen 2025

Das Jahr 2024 ist für den Immersatt Kinder- und Jugendtisch e. V. mit einem lachenden und einem weinenden Auge zu Ende gegangen.

Auf der Mitgliederversammlung im Oktober letzten Jahres wurde es schon angekündigt, was nun in großen Schritten auf den Verein zukommt.

Im Jahr 2025 feiert Immersatt sein 20-jähriges Jubiläum. 20 Jahre Immersatt heißt auch rund 4 Millionen geschmierte, gepackte und ausgelieferte Frühstück für Schülerinnen und Schüler. Rund 20.000 Weihnachtsgeschenke wurden an Kinder und Jugendliche in Duisburg verteilt.

Viele Jungen und Mädchen haben die Einrichtungen in Duisburg Ruhrort und in die Duisburger Altstadt besucht. Der Verein verlässt dieses Frühjahr, angedacht ist hier der 01.03.2025, die Räume auf der Klosterstraße und zieht um in den Duisburger Norden, auf das Logport Gelände.

Mit der Duisburger Hafen AG hat Immersatt seit vielen Jahren nicht nur einen wertvollen Unterstützer seiner Arbeit, sondern nun auch einen Vermieter gefunden. Auf rund 300 m² kann der Verein in Zukunft für Duisburger Kinder im Einsatz sein und freut sich sehr auf die neuen Aufgaben.

Die Kinderbetreuung, bisher ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit, entfällt mit dem Jahreswechsel. Die langjährige Mitarbeiterin Sabine Schmidt geht in den wohlverdienten Ruhestand. Die Mietverträge für das Objekt auf der Klosterstraße enden in 2025. All diese Faktoren führten dazu, eine Chance zu sehen, sich noch einmal neu zu positionieren.

Die Sparte der Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Kindergärten und Schulen mit einem gesunden Frühstück, sowie über ein Obstprojekt, wird perspektivisch ausgebaut.

Andere Projekte, wie die Leseförderung an Kindergärten und Schulen, durch rollende Bibliotheken, sollen breiter aufgestellt werden.

Die Versorgung der Jugendzentren und caritativer Einrichtungen wird in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Duisburg verbessert und zentriert.

Das Titelbild stammt von einem Kind, welches sich an einem Malwettbewerb „Kinder malen für Kinder“ beteiligt hatte. Unter dem Duisburger Motto: „Duisburg ist Echt“ wurden Bilder eingereicht, welche zugunsten von Immersatt verkauft wurden. Dieses Bild wird in naher Zukunft die neu angeschafften Transporter verschönern, denn auch Immersatt ist Echt! Ein Teil von Duisburg.

Das Immersatt-Team wünscht den Mitgliedern und Förderern ein gesundes und friedliches Jahr 2025.

Bleiben Sie Immersatt weiterhin gewogen, denn ohne die Mitglieder, Ehrenamtler, Partner, Förderer und Unterstützer wäre dieser Einsatz für die Kinder nicht möglich.

Danke! an die Fasel-Stiftung

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit OB Sören Link verteilten Vertreter der Fasel-Siftung am 19.11.2024 Spendenschecks an verschiedene soziale Einrichtungen in Duisburg. Für Immersatt e.V. nahm Vorstandsmitglied Johanna Schie einen Scheck in Höhe von 3.000€ entgegen. Wir bedanken uns herzlich für diese großzügige Unterstützung.

Wir gratulieren Theo Messing zum 100. Geburtstag …

Dr. Theo Messing

… und bedanken uns herzlich für die Spenden, um die er anlässlich seines Geburtstagsempfangs am 15.11.2024 für Immersatt gebeten und noch selbst aufgestockt hat. Herr Dr. Messing hatte uns bereits in der Vergangenheit unterstützt, z.B. durch die Ubergabe des Reinerlöses für seine Memoiren „Du kannst alles was Du willst“. Er hat unsere Arbeit zum wiederholten Mal gefördert.

Wir danken der großen Unternehmerpersönlichkeit, die von sich selbst als „Duisburger Jung“ spricht und als solcher die tagtägliche Arbeit für Kinder und Jugendliche in Duisburg verlässlich unterstützt hat.

Weihnachtswunschbaum – Glänzende Kinderaugen

Mehr als 500 bedürftige Kinder und Jugendliche in verschiedenen Duisburger Betreuungseinrichtungen erhalten durch die aktive Koordination von Immersatt ein Weihnachtsgeschenk.

Die Weihnachtsgeschenke werden den bedürftigen Kindern von Ihren Betreuern kurz vor Weihnachten übergeben.

Wie funktioniert die Wunschbaum-Aktion?
In Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern Duisburger Firmen werden Weihnachtsbäume aufgestellt und mit Kinderwünschen behängt. Die Mitarbeiter können dann diese Kinderwünsche abnehmen und erfüllen.

Ein weiterer öffentlicher Wunschbaum wird am 26. November 2024, 13:30 Uhr, im Forum Duisburg eröffnet – wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre aktive Beteiligung.

Immersatt e. V. feiert 18. Geburtstag

Der Immersatt Kinder- und Jugendtisch e. V. schaut auf bewegte 18 Jahre zurück. Wie vielen Kindern, Jugendlichen und Familien der Verein in 18 Jahren helfen konnte, wagen der Vereinsvorstand und die Mitarbeiter nicht zu beziffern.

Fest steht auf jeden Fall: Seit nunmehr 18 Jahren versorgt der Verein schultäglich rund 30 Schulen und andere caritative Einrichtungen mit einem gesunden Frühstück und gespendeten Lebensmitteln.

Fest steht auch: Viele hundert Kinder wurden durch die Immersatt Mitarbeiter/Innen betreut, ihnen wurde bei den Hausaufgaben geholfen, eine warme Mahlzeit gereicht und eine Schulter zum Ausweinen oder ein offenes Herz für allerlei erlebtes.

Die Verpflegung an Schulen und Kindergärten durch verschiedene Programme, Hausaufgabenbetreuung, Lese- und Lernförderung, Programme zur Gewaltvorbeugung, Kunst- und Kulturangebote, Ferienbetreuung, Hilfsangebote für Erziehungsberechtigte, sind nur einige der Initiativen, die der Immersatt e. V. seit 2005 für bedürftige Kinder und Jugendliche realisiert hat.

Rund 5 Millionen Euro hat der Verein seit Bestehen benötigt, um all die kleinen und großen Programme durchführen zu können. „Wir beobachten seit Jahren, dass die Hilfe immer mehr benötigt wird. Zum Ziel haben wir uns gesetzt, für unser Kinder im Einsatz zu sein – unermüdlich“, sagt Nicole Elshoff, seit 2010 Geschäftsleiterin des Vereins.

„Ohne unsere Sponsoren und Unterstützer könnten wir nicht existieren. Ob eine private Spende einer Geburtstagsfeier oder eine Weihnachtsaktion eines großen Unternehmens, wir als rein spendenfinanzierter Verein freuen uns über jeden Cent. Wir möchten weiterhin für die Kinder unserer Stadt da sein, für die, die dringend Hilfe benötigen. Darum hoffen wir auch in Zukunft, dass unsere Sponsoren die Immersatt Projekte begleiten und fördern“, so Nicole Elshoff. Ein ganz besonderer Dank geht auch an die vielen helfenden Hände, die seit 18 Jahren im kleinen oder großen Rahmen Immersatt unterstützen.

„Für die Zukunft wünschen wir uns als Verein, weiterhin die Unterstützung der Duisburger. Als Privatperson würde ich mir wünschen, dass wir alle die Menschlichkeit nicht vergessen und auch schauen, wie es unseren Mitmenschen ergeht. Helfen kann ganz einfach sein, auch im kleinen Rahmen“. Am 05.11.2023 ist es nun so weit. Immersatt wird 18 Jahre alt, reich an Erfahrung, aber kein bisschen leise, steuert der Verein nun auf die 20 zu.

Eine große offizielle Feier gibt es nicht, dafür wollen der Vorstand und die Geschäftsstelle keine Spendengelder ausgeben. Am kommenden Montag gibt es für die Immersatt Kids eine Torte.

Geburtstagsgeschenke in Form von finanzieller Unterstützung sind natürlich willkommen, denn die Arbeit geht unermüdlich weiter.

Im Einsatz für unsere Kinder – unser aller Zukunft!

„Spenden statt Hasen“ an Ostern für die Zukunft von Kindern

Bunte Eier und Schokohasen zu Ostern sind immer wieder beliebte Geschenke, wenn Unternehmen ihren Kunden Aufmerksamkeit ausdrücken wollen. Die PEAG Personal GmbH in Duisburg hat sich in diesem Jahr für einen ganz anderen Weg entschieden. Unter dem Motto „Spenden statt Hasen“ unterstützt der bundesweit tätige Spezialist für Personaldienstleistungen am Hauptsitz in Duisburg gemeinsam mit Partnerunternehmen aus ganz Deutschland den Verein „Immersatt Kinder- und Jugendtisch“.

Schon die Vorbereitung zeigte, dass es auch in der Region viele Kinder und Jugendliche gibt, die Hilfe dringend benötigen. So fehlen vielerorts gesunde Mahlzeiten, Kleidung oder  Schulranzen. „Wir wissen alle, dass es auch in Deutschland Armut gibt, aber ein genauer Blick in die Nachbarschaft macht dann doch betroffen“, berichteten Sven Kramer, Sprecher der Geschäftsführung der PEAG Personal GmbH, und Holger Knetsch, Mitglied der Geschäftsleitung: „Uns ist es deshalb eine Herzensangelegenheit, etwas für die Zukunft der Kinder und Jugendlichen in unserer Heimatstadt zu tun, weshalb wir den Verein Immersatt mit über 3000 Euro unterstützen.“

Der Verein „Immersatt Kinder- und Jugendtisch“, ein Versorgungsnetzwerk gegen Kinderarmut im Raum Duisburg, redet nicht nur von Chancengleichheit, sondern leistet eine grundlegende Hilfe dazu und hilft dort, wo zu Hause Zeit, Geld oder auch Wissen dafür nicht ausreichen. Auch dort, wo Familien aufgrund noch fehlender Sprachkenntnisse ihre Kinder nicht optimal unterstützen können oder nicht über vorhandene Bildungs- und Freizeitangebote informiert sind.

Unterstützung kommt auch von Partnerunternehmen der PEAG Personal GmbH wie zum Beispiel die Profitask GmbH in Ulm oder die GK Handelsplan GmbH in Krefeld. Auch „Deine Jobmesse“ von der HR Business GmbH aus Dresden und die dws Werbeagentur GmbH in Duisburg unterstützen bei der Aktion

Über die PEAG Personal GmbH

PEAG Personal wurde 2004 mit der Zielsetzung gegründet, dem vorhergesagten Fachkräftemangel vorzubeugen und die Jugendarbeitslosigkeit zu senken. 2006 wurde aus dem ursprünglichen Betrieb „Fachkräftepool“ die eigenständige PEAG Personal GmbH mit Sitz in Duisburg. Das Unternehmen steht für faire Zeitarbeit mit vermittlungsorientierter Arbeitnehmerüberlassung zu Equal-Payment-Bedingungen. PEAG Personal ist Teil der PEAG Unternehmensgruppe.

Wunschbaum

🧒🏻🎄Lasse Kinderaugen strahlen! 🎄🧒🏻
In Kooperation mit Immersatt Kinder- und Jugendtisch e.V. haben wir auch dieses Jahr wieder einen Wunschbaum organisiert. Hier konnten über 200 Kinder ihre Wünsche für Weihnachten aufschreiben und anschließend an den Baum hängen. 😇

Komm gerne bald vorbei und zaubere einem der Kinder ein Lächeln ins Gesicht! 🤗 Wie du mitmachen kannst, erfährst du hier: https://forum-duisburg.klepierre.de/events-neuigkeiten/events/wunschbaum-2022

Schon gewusst?

Habt ihr gewusst, daß die Jugend Berufshilfe Düsseldorf am Flughafen Düsseldorf große durchsichtige Boxen aufgestellt hat, in denen Getränke, Drogerie Artikel und verpackte Lebensmittel gesammelt werden?
Gefühlt jeder Mensch der verreisen möchte nimmt etwas zu trinken mit, oder hat in seiner Tasche Creme oder Deo.
Manch Einer nimmt auch Marmelade oder Leber Wurst in der Dose mit.
Diese Artikel stellen zwar kein Problem dar, wenn sie sich im Handgepäck befinden aber schon.
Wenn ihr das nächste mal in den Urlaub fliegt und habt solche verbotenen Artikel im Handgepäck, dann schmeißt sie doch bitte nicht einfach in den Müll, sondern in eine dieser Boxen.
Die JBH tauscht diese regelmäßig aus und sortiert sie vor.
Wenn man bei der JBH gelistet ist, so wie wir, hat man in regelmäßigen Abständen die Chance, dort die Artikel abzuholen und einem caritativen Zweck zuzuführen.
Wir holen zum Beispiel meistens Getränke und Brotaufstriche dort ab, um diese dann für unsere Schulbrotaktion verwenden zu können.