Immersatt und Sparkasse weiten Bücherschrank-Projekt auf Kindergärten aus
Für die ehrenamtliche „Lese-Oma“ des Familienzentrums Vierlinden ist der rollende Buchschrank eine echte Bereicherung.
„Er ist wendig und doch standhaft“, sagt Alexandra Feranti, die Leitung des Familienzentrums in Duisburg Vierlinden.
„Der Schrank ist wirklich toll und für uns und natürlich die Kinder unserer Einrichtung eine absolute Bereicherung. Bei uns in der Einrichtung wird jeden Tag vorgelesen, denn das geschriebene Wort ist nicht zu vergleichen mit dem gesprochenen Wort. Beim Vorlesen erlernt man automatisch die Grammatik und die korrekte Aussprache. Gerade für sehr kleine Kinder ist dies sehr wichtig“, so Alexandra Feranti.
Die Idee dieser Buchschränke stammt von Immersatt, die finanzielle Unterstützung kommt von der Sparkasse Duisburg.
Dr. Joachim Bonn, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Duisburg, ließ es sich nicht nehmen, persönlich dem nunmehr vierten Kindergarten einen Buchschrank nebst passendem Buch- und Spielmaterial, zu übergeben.
In Kürze wird es schon 12 Einrichtungen geben, die mit der Unterstützung von Immersatt und der Sparkasse Duisburg von den rollenden Bibliotheken profitieren werden.
„Der Sparkasse Duisburg und mir ist es immer wichtig, Projekte für die Jüngsten unter uns zu unterstützen. Mit den Buchschränken in Schulen und Kindergärten hat das Lehr- und Erziehungspersonal die Möglichkeit, flexibel mit den Kindern zu arbeiten. Altersgerechte Literatur und Leseförderung ist für die Entwicklung junger Menschen extrem wichtig. Dieses Projekt haben wir von Anfang an sehr gerne unterstützt“, so Dr. Bonn.
„Die vier Kindergärten, die von uns einen Buchschrank bekommen haben, sind auch unsere Partner beim Obstprojekt. Einmal in der Woche gibt es frisches Obst und Gemüse, auch dieses Projekt ist nur durch die finanzielle Unterstützung einzelner Sponsoren möglich. Beide Projekte, das Buch- und das Obstprojekt sollen dieses Jahr noch ausgebaut werden. Sponsoren sind gefragt, wer diese Projekte unterstützen möchte, möge sich doch einfach bei uns melden,“, so Nicole Elshoff, Geschäftsleitung des Immersatt e. V.